Das sind wir

Unser Team
freut sich, Sie
in allen Fragen
beraten zu
dürfen.
Für uns ist
professionelle
Beratung eine
der wichtigsten
Maxime unser-
er Unternehm-
ensphilosophie.
Historie
Wir sind ein Eisen- und Haushaltswaren Geschäft mit Tradition.
Aber gerade diese Tradition bedeutet für uns, immer auf der Höhe der
Zeit zu sein.
Unser Eisenwarengeschäft ist am 5. Februar 1933 vom Hamburger
Unternehmer Gustav Harms im Stadtteil Rothenburgsort gegründet
worden. Nach der Eröffnung lief der Laden lange Jahre gut, doch gegen
Ende des 2. Weltkrieges wurde das Ehepaar Harms vom Schicksal auf
eine harte Probe gestellt:
Zunächst brannte das Geschäft durch die Bombardierung der Stadt völlig aus
und wenig später verlor Elisabeth Harms ihren Gatten.
Entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen, übernahm die Witwe die
Geschäftsführung. Sie verlegte den Laden nach Eppendorf in die Hoheluft-
chaussee und verkaufte ihre Haushalts- und Eisenwaren zunächst in nur
provisorisch eingerichteten Geschäftsräumen. Am 7. Dezember 1955 konnte
Eisenwaren Harms an gleicher Stelle in gerade rechtzeitig fertig gestellten
Räumen des Wohn- und Geschäftshauses Hoheluftchaussee 17 die Neuer-
öffnung feiern. In den kommenden Jahren erweiterte die Firma stetig ihr
Sortiment und festigte den Kundenstamm. 25 Jahre später, am 5. Mai 1981
übernahm Holger Adler das Geschäft. Elisabeth Harms, die bis dahin täglich
im Laden gestanden und auf das herzlichste ihre Kunden bedient hatte,
verstarb bald darauf im Alter von 85 Jahren.
Auch in den folgenden Jahren passte Eisenwaren Harms sich den gestie-
genen Ansprüchen und modernen Wünschen seiner Kunden an.
Am 1. September 1988 übernahm dann der jetzige Inhaber Uwe Kaspereit die
Geschäftsführung. Zuvor hatte er einige Jahre im Verkauf gearbeitet, war
also mit dem Sortiment vertraut und mit der Kundschaft bekannt.
Inzwischen ist Eisenwaren Harms zu einem festen und bekannten Bestand-
teil in den Bezirken Eppendorf, Hoheluft und Eimsbüttel, sowie darüber
hinaus in der ganzen Stadt Hamburg geworden.
Jahrzehntelange verlässliche Arbeit und fairer Handel, sowie unser persön-
licher Kontakt zu den Kunden und fachliche Kompetenz sind die maßgeblichen
Bausteine für den inzwischen über 81 Jahre bestehenden Kultladen.
Und so finden Sie uns!